Lehnitz, Oberhavel
Physiotherapie Lehnitz
In ein bewegtes Leben zurückfinden!
Physiotherapiepraxis Lehnitz
Mit Hilfe unserer Physiotherapie wieder einen Weg in ein bewegtes Leben finden!
Das ist ein Versprechen, welches wir Ihnen mit all unserer Erfahrung geben.
Unsere ausgebildeten Physiotherapeuten begleiten Sie auf einem möglichst schnellen Genesungsweg und sind bei allen Arten von schmerzbedingten Leiden für Sie da.
In unserer Praxis im ruhig gelegenen Birkenwerder bekommen Sie die Hilfe, die Sie benötigen. Wir hören Ihnen zu und nehmen Ihre Leiden sehr ernst. Individuell mit und für Sie arbeiten wir akribisch an der Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Von der Befundung und Anamnese bis hin zur endgültigen Behandlung gestalten wir Ihren Weg durch die Therapie so angenehm und stressfrei wie möglich.
Vielen unserer Patienten konnte durch uns schon geholfen werden. Dank der Anwendung von verschiedenen Therapieformen und unserer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Physiotherapie können wir eine Menge der Schmerzen lindern oder Sie komplett davon befreien.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Kontaktieren Sie uns gerne.
JAHRE
STANDORT
MITARBEITER
BEHANDLUNGEN
ÜBER UNS
Wir sind das junge Team in einem der führenden innovativen Zentren für Physiotherapie im Norden Berlins in der Nähe von Lehnitz.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir unsere Patienten dabei, ihre Mobilität im Alter zu erhalten, damit sie ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben führen können – auch bei chronischen Erkrankungen oder Verletzungen. Wir nehmen uns viel Zeit für unsere Patienten, um ihnen während der gesamten Behandlung präsent, vertrauensvoll und persönlich zu sein. Es ist uns sehr wichtig, eine Atmosphäre des gegenseitigen Vertrauens und der Personalisierung zu schaffen und immer ein offenes Ohr für die Fragen oder Anliegen der Patienten zu haben.
In unserer Physiotherapie in der Nähe von Lehnitz erhalten Sie alle Behandlungen, die Sie für ein selbstbestimmtes und flexibles Leben benötigen.


Jahre Erfahrung
Physio Ergo Therapie Simon
Physiotherapie (PRAXIS)








Das sagen unsere Kunden
WIR BRINGEN SIE IN BEWEGUNG
Physiotherapie Lehnitz – Ihre Vorteile mit Physio | Ergo Therapie Simon
Um in ein bewegtes und schmerzfreies Leben zurückzufinden, gibt es eine Menge Wege.
Die Hauptbereiche, in denen wir agieren, sind die Physiotherapie und die Ergotherapie.
Bei der Physiotherapie sorgen wir mithilfe von Mobilitätsübungen, Bewegungstherapien, Kinesio-Bändern, Faszien-Techniken und manuellen Therapien dafür, dass Sie schmerzfrei Ihr Leben genießen können. Als grundlegendes Fundament für jede Behandlung bedarf es einer akribischen Befundung Ihrer Beschwerden. Darauf basierend erarbeiten wir individuell für Sie eine Behandlungsmethode. Zusammen mit Ihnen führen wir die Behandlung durch, damit Sie eines Tages unsere Praxis schmerzfrei verlassen können.
Unsere Behandlungen führen wir nicht nur ausschließlich in unserer Praxis durch, sondern wir bieten auch Hausbesuche an. Dadurch können wir noch gezielter mit Ihnen und mit Familienmitgliedern Behandlungsstrategien ausarbeiten.


Effektive und schonende Behandlung
durch Ihre Physiotherapeuten Lehnitz
Unsere erfahrenen Physiotherapeuten können Ihnen eine effektive und schonende Behandlung gewährleisten, indem wir den bestmöglichen Weg finden, um Ihre besonderen Bedürfnisse zu erfüllen. Durch die Kombination von Übungen, Massagen und anderen Techniken tragen unsere Physiotherapeuten zur Lösung Ihrer Schmerzen sowie zum Aufbau einer stabilen Funktion und mobiler Beweglichkeit bei.
Ihr Physiotherapeut
für Krankengymnastik in Lehnitz
Die Krankengymnastik ist eine wirksame Behandlung, die darauf abzielt, Schmerzen und Funktionsstörungen zu lindern oder zu beseitigen. Unsere Physiotherapeuten können verschiedene Techniken anwenden, um Ihre Muskeln und Gelenke zu bewegen, zu dehnen und zu stärken. Dies kann helfen, Ihre Beweglichkeit und Flexibilität zu verbessern sowie Kontrakturen vorzubeugen und Muskelverspannungen zu lösen. Darüber hinaus können regelmäßige Krankengymnastik-Sitzungen helfen, den Heilungsprozess nach Operationen oder Verletzungen schneller abzuschließen.
Wir können Ihnen helfen, die Schmerzen und Funktionsstörungen zu lindern oder zu beseitigen, damit Sie die schönen Dinge des Lebens wieder schmerzfrei genießen können. Denn wir sagen: Leben ist Bewegung.
Physiotherapie ist am erfolgreichsten bei …
Rückenschmerzen
Tennisarm
Meniskus Läsionen
Hüft-und Knieteps
Bandscheibenvorfällen
Arthrosen
Kreuzbandrupturen
Schulterschmerzen
Postoperative Behandlungen
Bandrupturen
Terminvereinbarung
Einfache und schnelle Terminvereinbarung
per Telefon oder per E-Mail.
Telefon: +49 (0) 3303 596872
E-Mail: info(at)therapiezentrum-simon.de
Öffnungszeiten
Physio- und Ergotherapie
Mo – Do: 8 bis 20 Uhr
Fr: 8 bis 16 Uhr
Unser Standort
Clara-Zetkin-Straße 17,
16547 Birkenwerder
Nur ca. 11 Min. mit dem Auto von
Lehnitz entfernt.
Entfernung – Fahrzeit mit dem Auto zur Physio Ergo Therapie Simon
- Von Lehnitz zu unserer Physiotherapie (ca. 11 Minuten) 11%
Wenn Sie auf den grünen Balken klicken, wird Ihnen die Route zu uns angezeigt.
Wissenswertes über Lehnitz
Lehnitz ist ein reizvoller Ortsteil der Stadt Oranienburg nördlich von Berlin in Brandenburg. Einst war es ein kleines Bauerndorf, doch seit der Wiedervereinigung hat es sich zu einem modernen und lebendigen Stadtteil entwickelt. Die Geschichte von Lehnitz reicht mindestens bis ins Jahr 1583 zurück, als es erstmals als Teil von Oranienburg im Sechsstädtebund erwähnt wurde.
Der Name Lehnitz bedeutet so viel wie „Treffpunkt“, und das ist auch gut so, denn der Ort liegt direkt zwischen drei anderen Städten: Birkenwerder, Oranienburg und Wandlitz. Lehnitz hat sich mit seiner guten Lage zu einem attraktiven Wohngebiet für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt.
Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
Eine der Hauptattraktionen ist der Lehnitzsee, ein wunderschöner See, der von viel Grün und Wildtieren umgeben ist. Besucher können Bootsfahrten auf dem See unternehmen, angeln oder einfach nur die friedliche Aussicht bei einem Spaziergang entlang des Ufers genießen.
Die Landschaft von Lehnitz bietet mit ihren vielen Wander- und Radwegen in der Umgebung auch für Outdoor-Abenteurer viel zu entdecken. Mit seinem vielfältigen Angebot an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist es leicht zu verstehen, warum dieser Bezirk im Laufe der Jahre bei Touristen so beliebt geworden ist. Egal, ob Sie sich am See entspannen oder aktiv wandern und Rad fahren möchten, in Lehnitz finden Sie bestimmt etwas, das Ihren Interessen entspricht.
Wichtige Persönlichkeiten und historische Ereignisse
Auch einige historisch und politisch bekannte Persönlichkeiten haben sich eine Zeit lang in Lehnitz aufgehalten. Besonders hervorzuheben sind dabei die Fotografin Ute Mahler, welche 1949 in Lehnitz geboren wurde, sowie der Schriftsteller und Intendant Heiner Müller, der von 1953 bis 1956 dort lebte.
Die Jahre 1949 bis 1968 verbrachte die Pädagogin und Politikerin Adelheid Torhorst in dem beschaulichen Ort. Nach ihr wurde die Torhorst-Schule im benachbarten Ort Oranienburg benannt. Rudolf Steinwand, ein KPD-Politiker, lebte von 1964-1982 in Lehnitz und der Arzt und Schriftsteller Friedrich Wolf, der hier im Oktober 1953 verstarb.
Nach ihm wurde das Kulturhaus Friedrich-Wolf, sowie die Friedrich-Wolf-Straße, in der Nähe des Bahnhofs Lehnitz benannt.
FAQs – häufig gestellte Fragen bei der Physiotherapie
Physiotherapie Lehnitz
Was sollte ich vor meinem ersten Termin beachten?
Bitte kommen Sie zu Ihrem ersten Termin 10 Minuten vorher. In dieser Vorlaufzeit können Sie die notwendigen Formalitäten erledigen und verlieren keine wertvolle Therapiezeit. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungskarte und Ihr Rezept mit.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Eine physiotherapeutische Sitzung bei Physio- und Ergotherapie Simon dauert durchschnittlich 20-30 Minuten, um den Erfolg Ihrer Behandlung zu gewährleisten. Die Dauer der Therapie kann je nach Verordnung, Versicherung und gewähltem Leistungspaket variieren. Unsere Rezeption und Ihr Therapeut werden Sie gerne darüber informieren und beraten.
Was sollte ich mitbringen?
Wir bitten Sie, zu Ihrem ersten Termin Ihr Rezept und Ihre Versicherungskarte mitzubringen. Alle Therapiematerialien werden von uns zur Verfügung gestellt. Bitte bringen Sie ein großes und ein kleines Handtuch mit. Für Physiotherapie, Kurse oder Trainingseinheiten sollten Sie Sportkleidung mitbringen.
Muss ich etwas zu zahlen?
Bei Kassenpatienten haben eine Rezeptgebühr von 10€ und eine Zuzahlung von 10% für das Rezept. Einige Patienten sind aber auch von der Zuzahlung befreit. (für weitere Fragen können Sie uns gerne kontaktieren – besprechen wir beim ersten Termin)